Kategorie |
Kaufen |
Ort |
Sarród |
Wohnfläche |
90 m²
|
Grundstücksgröße |
2150 m²
|
Baujahr |
2016 |
Objektart |
Einfamilienhäuser, Land-, Ferien- und Bauernhäuser |
Zimmer |
1 |
Bauweise |
Ziegel |
Heizung |
Erdwärme |
Objektstandard |
Erstbezug |
Preis |
€ 139 000
|
Extras
Brunnen, Fußbodenheizung, Garten, Geotermische Heizung, Keller, Kachelofen / Kamin, Terrasse |
Mehr Details:
Ein absoluter Geheimtipp für Ruhe suchende Naturliebhaber ist die kleine Ansiedlung Fertöujlak, auf älteren Landkarten auch als „Mexiko Puszta“ verzeichnet. Der Ort liegt unmittelbar an der Grenze zu Österreich, mitten im Nationalpark Neusiedlersee/Seewinkel, welcher von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Der dörfliche Charakter ist hier noch sehr ursprünglich erhalten. Die umgebende steppenartige Landschaft mit ihren Salzlacken ist als Brutgebiet für Graugänse und andere seltene Vogelarten einzigartig in Mitteleuropa. Rund um das Dorf grasen Graurind-, Wasserbüffel-und Schafherden. Durch strenge Naturschutzbestimmungen ist hier eine besondere Lebensqualität auch für die Zukunft garantiert. Es gibt keinen Durchzugsverkehr, die Zufahrt ist ausschließlich über eine Sackstraße von ungarischem Gebiet aus möglich.
Das Haus steht kurz vor der Fertigstellung und ist nach einer aufwendigen Kernsanierung unter Berücksichtigung der neuesten baubiologischen Kriterien in Ziegelmassivbauweise mit Wärmedämmputz errichtet. Maßgefertigte Fenster und Terrassentüren mit dreifacher Isolierverglasung. Das Objekt bietet ca.90 m² Wohnfläche plus ca. 25 m² uneinsehbare Sonnenterrasse mit Kaiserstein Pflasterung, alles in einer Ebene.
Der besondere Reiz dieser Immobilie liegt in der absolut offenen Gestaltung des gesamten Innenraums. Über den Eingangsbereich gelangt man direkt in den großzügigen, zentral angeordneten Wohn-/Ess- und Küchenbereich. Dieser hat eine Raumhöhe von ca.5,5 m und gibt den Blick auf die Dachkonstruktion frei. Nur optisch abgeteilt befindet sich dahinter der offene Schlafbereich für Zwei mitsamt der Sanitärräumlichkeit. Dazu gibt es noch ein separates WC und einen Abstell- und Technikraum.
Ein weiteres Highlight ist die Energiegewinnung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe der neuesten Generation von LG. Besonders niedrige Betriebskosten durch einen speziellen Nachtstrom-Heiztarif. Im gesamten Haus ist eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung installiert, darüber befindet sich ein durchgehender geschliffener Betonboden mit Versiegelung. Zusätzlich gibt es ein Schiedel-Kaminsystem für den optionalen Anschluss einer Festbrennstoffquelle.
Ein noch nicht saniertes Nebengebäude mit ca. 60 m² kann einer vielfältigen Nutzung als Gästehaus, Sommerküche, oder Wellnessbereich dienen, kann aber auf Wunsch auch abgetragen werden.
Das Grundstück hat ca. 2.150 m² mit direktem Übergang ins Naturschutzgebiet. Von hier aus lassen sich romantische Sonnenuntergänge beobachten, an klaren Tagen genießt man den freien Blick bis zu den Nördlichen Kalkalpen (Schneeberg). Zusammenfassend: Ein Rückzugsort für stressgeplagte Großstädter! Trotzdem ist Wien nur eine Autostunde entfernt.